Module
Startseite > Software > Module
Können wir. Machen wir.
Eines der wichtigsten Merkmale unserer Prüfsoftware ist die hohe Flexibilität. Vergleichbar mit einem “Officepaket“ können die Module einzeln wie zusammen genutzt werden. Mit anderen Worten: Sie erstellen sich Ihr Prüfsystem nach dem Baukastenprinzip, passgenau für Ihren Bedarf.
Anwender-konfigurierbare Standard-Module im Überblick
Checklisten
Papierchecklisten und manuell auszufüllende Protokolle werden mit diesem Webtool abgelöst. Mit Checklisten erfassen Sie alle Messwerte, Fehler und Notizen digital sowie automatisiert. Sämtliche Dokumente werden zentral gepflegt und über die Checklisten in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Fehlermanagement
Eine einheitliche Beschreibung von Fehlern wird durch klassifizierende Fehlercodes erreicht. Individuelle Dokumente und handschriftliche Notizen entfallen. Fehlermanagement ist eine Browseranwendung. Zudem werden alle Daten in einer Datenbank gespeichert und mit anderen Systemen ausgetauscht.
Prüfung
Zur Prüfung von Baugruppen werden Prüfsequenzen erstellt, die Ihren aktuellen Prozess abbilden. Prüfsequenzen in unserer Prüfsoftware arbeiten digital, sind reproduzierbar und lückenlos dokumentiert. Die IGH Prüfsoftware simuliert dabei das umgebende System für unverbaute Baugruppen.
Dashboard
Mit Hilfe von Dashboards visualisieren Sie relevante Signale und erkennen sofort Zusammenhänge von Eingangs- und Ausgangssignalen. Dashboards sind variabel und vielseitig einsetzbar, z.B. für iterative Einstellarbeiten, Tests an Prototypen oder Sonderlösungen in der Entwicklung.
Report
Die IGH Prüfsoftware speichert alle Ergebnisdaten und Fehler in der digitalen Produktakte. Dank verschiedener Reportvorlagen haben Sie einen kompletten Überblick über Ihre Daten und erstellen beliebige Statistiken. Alle Informationen stehen dabei in Echtzeit für Sie zur Verfügung.
ERP-Kommunikation
Unsere Prüfsoftware unterstützt nahezu alle marktüblichen Schnittstellen. Neben SAP und anderen ERP-Systemen können auch Webservices, SQL- oder ODBC-Datenbanken angebunden werden. Zudem werden verschiedenste Dateiformate unterstützt.
Interface-Bibliothek
Die Prüfsoftware verfügt über eine umfassende Interface-Bibliothek, mit der unterschiedliche Signale und Bussysteme angebunden werden. Dadurch kann nahezu jede Prüfaufgabe bzw. jeder Test realisiert und jede Baugruppe individuell angesteuert werden.
Nacharbeit
Mit dem Modul „Nacharbeit“ können Sie Nacharbeitsaufgaben verwalten und bearbeiten. Sie können Prioritäten vergeben, den Fertigstellungstermin planen und den Standort der Maschine festlegen. Weiterhin können Kostenstellen und Beschäftigten zugeordnet werden.
Andon Board
Visualisieren Sie wichtige Kennzahlen in Ihrer Produktion oder Instandhaltung mit dem Modul „Informationssystem“ – dem Andon Board der IGH Automation. Monitore in der Montagehalle zeigen Ihren Beschäftigten beispielsweise den Produktionsfortschritt, Stückzahlen, Fehlerstatus, Rückstände oder Leistungskennzahlen an.
Sie wünschen mehr Informationen, ein Webinar oder ein Beratungsgespräch?
Wir sind gerne für Sie da!